Karma und Seelenpartnerschaften

Woran erkennen wir Seelenpartnerschaften - warum hat dies sehr viel mit Karma zu tun?
Seelenpartnerschaften erkennen wir daran, dass zwei Menschen eine sehr starke energetische Anziehung zueinander haben, sie können nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander.
- magische Anziehungskraft
- der eine denkt an den anderen und der andere ruft an oder schreibt eine Nachricht im selben Augenblick
- starke erotische Anziehungskraft
- geht es dem Partner schlecht, fühlt das der andere
- es geht zwei Schritte vor und drei zurück
- einer von beiden Seelenpartner ist meist gebunden
- man kann nicht mehr schlafen, essen und trinken oder sich auf den Berufsalltag konzentrieren
- etc.
Jeder, der schon einmal einem Seelenpartner begnet ist kennt diese Punkte.
Seelenpartnerschaften sind immer mit einer Lernaufgabe verbunden und haben deshalb auch sehr viel mit unserem Karma zu tun.
Seelenpartner sind meist ein Spiegel zu einem selbst und symbolisieren die Lernaufgabe, Dnk oder Handlungsweisen im Leben zu verändern
Seelenpartner kennen sich aus früheren Leben und müssen die Probleme aus dem früheren Leben im jetzigen Leben verbessern um das mitgelieferte Karma aufzulösen.
Seelenpartner ähneln meist auch dem eigenen Kindheitsbild oder sind einem Elternteil sehr ähnlich.
Menschen ziehen meist immer dieselben Menschen ähnlichen Typs an, weil Geschehenes in der Kindheit aufgearbeitet werden muss. Tut man dies nicht, werden ähnliche Menschen demjenigen so lange begenen, bis dieser sich seinem eigenen Thema stellt.
Es ist nicht wichtig eine Lebenverbindung mit dem Seelenpartner einzugehen, es ist wichtig daraus zu lernen und zu akzeptieren, zu sich selbst zu stehen und eine gesunde Eigenliebe zu entwickeln. Dinge aus der Kindheit, die man erlebt hat aufzuarbeiten und zu akzeptieren ist die bedingungslose Liebe zu sich und den Mitmenschen.
Karma ist nichts anderes als ein Bumerang, was man sät wird man ernten.
Sät man Liebe, wird man Liebe ernten, sät man Hass, wird man Hass ernten und nur mit Liebe kann man Hass bekämpfen.
Manche Dinge haben aber auch unsere Eltern gesät, in unserer Kindheit, einmal für sich selbst und für die eigenen Kinder. Man muss sich immer an sich selbst orientieren und die Fehler unserer Eltern vergeben, da die Eltern nicht anders erzogen wurden und somit nichts anderes weitergeben konnten.
Zurück